Servus Folks,
dann will ich auch mal 😉
Mein Name ist Marco und ich bin 37 Lenze alt.
Meinen Kadett hab ich seit ´98
Anfangs war ich eher auf Opeltreffen (oh, Klischee, Klischee 😉 ) unterwegs und somit auch im Show and Shine Sektor unterwegs. Dort auch nicht ganz unerfolgreich….
Aber wie das so ist, die Konkurenz schläft ja bekanntlich nicht, und jeder, der sich mit dieser Materie befasst, weiß auch, dass man da jede Menge Kohle versenken kann.

Nun wuchs langsam meine Familie und die Zeit, Treffen zu besuchen wurde weniger.
Also war auch nicht mehr das Geld übrig, das Auto immer weiter zu „verbessern“ (einige werden sagen, verschlimmern, denn hier im Forum gehts ja um einen anderen Zweck 😉 )
So bin ich denn mal richtung Eifel gefahren, und, was soll ich sagen, mich hat´s gepackt 😉
Also, den ganzen Schmuh mal raus, und alles, was nicht zwingend mehr oder weniger benötigt wurde, hatte keine Daseinsberechtigung mehr.
Zuerst mal die Lederstühle gegen etwas ringtauglicheres Gestühl getauscht.

und nen Bügel besorgt.

Mit der Zeit flogen immer mehr Teile raus, andere hielten Einzug und so ging es über Touri-Runden zur GLP, wo wir mit dem Kadett von 2007 – 2010 am Start waren.

Ich bin aber bis heute, wenn ich den roten noch mal zum Ring ausführe, immer wieder erstaunt, wie viele Leute mich auf das Fahrzeug ansprechen.
Ist denn ein Kombi soooo ungewöhnlich??
Nun ja, nun noch ein paar Daten zum Wägelchen:
Motorumbau auf c20ne (ca. 125 PS) bei ca. 950 KG Leergewicht
Sparco Pro 2000 Sitze
Schroth Profi III-FE asm 6-Punkt Gurte
Wiechers Überrollkäfig mit Flankenschutz
36 raid Wildlederlenkrad mit snap Off

Gegensprechanlage
Trip-Master
Notaus und Löschanlage

Bremsen : Vorn Brembo Max mit Pagid RS Belägen, hinten original Trommeln
Felgen: Vorn ATS DTM Competition 7,5 x 17 mit Dunlop Sport Maxx 205/40/17
Hinten ATS DTM Competition 9 x 17 mit Dunlop Sport Maxx 215/40/17
Fahrwerk: Koni Gelb mit Apex Federn
und wahrscheinlich noch ein paar Dinge, die ich vergessen hab 😉
Hier noch ein paar Bildchen:
m

Was spontan noch ansteht, ist:
Ölkühler
Öldruckanzeige
Vorderachse in PU lagern
So, und nu seid Ihr dran 😉
Ach ja, evtl kann ein Admin die Bilder etwas kleiner machen?
Ich bin dieser Technik nicht mächtig 😉