- Dieses Thema hat 13 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 5 Monaten von  Fast Ford 500 aktualisiert. Fast Ford 500 aktualisiert.
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
25. Februar 2015 um 9:26 Uhr #1834 Fast Ford 500Teilnehmer Fast Ford 500TeilnehmerHi, unser St ist ein Gemeinschaftsprojekt von mir und meinem Bruder. Ich heiße Eric. Der Focus wurde vor ca. 3 Jahren komplett original gekauft und es wurde mit Kleinigkeiten begonnen. Letzten Sommer viel dann die Entscheidung: „Entweder ganz oder garnicht“ Hier mal die Speclist und was noch folgen wird… Fertigstellung Sommer 2015 😉 Exterior: – diverse Teile lackiert oder in Carbon (Carbonoptik & Echtcarbonsachen) – Eigenbau Heckdiffusor – Eigenbau Frontgrill ( oben und unten) – gecleanter Heckscheibenwischer – dunklere Front- und Heckscheinwerfer – Anembo Frontsplitter Fahrwerk und Räder: – komplettes K-Sport Gewindefahrwerk – einstellbare hintere Querlenker – Whiteline Stabikit – rundum verstärkte Buchsen – vorn und hinten Domstreben – Motec Nitro mit rundum 245/35/18 Federal RS-R 595 Interior: – ab B-Säule komplett leergeräumt & neu lackiert mit 2 Schichten Klarlack – Wiechers Käfig mit Dachkreuz, Flankenschutz und hinterem Kreuz + Kreuzblechen (Gewicht 30kg) – erst Focus RS 2 Sitze (Rückenlehne lackiert)… jetzt Recaro Pole Position (ebenfalls lackiert, leichter + ca 8cm tiefer) – Focus RS Ladedruckanzeige – alle vorderen Innenraumteile wurden 2 farbig beflockt und teilweise mit Alcantara bezogen – viele EchtCarbon Teile / Blenden (Einstiegsleisten, Lenkrad, Schaltknauf usw.) – Schroth 4 Punkt Gurt Auspuff: – komplette 3Zoll Mongoose Anlage mit 200Zeller-Kat Motor / Antrieb: – Anembo Ansaugbrücke – CAI V2 + Direktansaugung – 550er Bosch Multihole Einspritzdüsen – Airtec Gen. 3 Llk – Pumaschmiede Wasserkühler – Mocal Ölkühler – Klima soweit wie möglich ausgebaut – Hardpipekit – RS Turbolader – verstärktes Ladedruckregelventil – RS Steuergerätehalter – Quaife Sperrdiff – Helix Sintermetall Kupplung mit leichterem Ems – bearbeitete Drosselklappe folgender Motorumbau folgt in 4 Wochen: – Blockmod – Kolben & Pleuel + Pleuellager – Fuel Return System mit einer Förderleistung von 320l/h – Newman Stage 2 Nockenwellen – Zylinderkopfbearbeitung & verstärkte Kopfdichtung + Stehbolzen – Pumaschmiede Hybridumbau im GTX Style mit poliertem Krümmer – Wasser Methanol Einspritzung – verstärktes Schubumluftventil & Druckdose – RS Mapsensor & Luftmassenmesser … angestrebte Leistung: 470+PS / 530-580Nm gedrosselt  geplante sonstige Änderungen: – vorn Stop Tech 4Kolben Bremsanlage 355x32mm – hinten EBC Blackdash scheiben und Yellowstuff Beläge – bei Schäden andere Antriebswellen & verstärktes Getriebe – diverse Carbonteile fürs Exterior – Semislicks PS: aktuelle Bilder folgen nach dem Umbau (befindet sich zur Zeit in der Werkstatt) 25. Februar 2015 um 11:25 Uhr #1835 Fast Ford 500Teilnehmer25. Februar 2015 um 21:00 Uhr #1893 Fast Ford 500Teilnehmer25. Februar 2015 um 21:00 Uhr #1893markus Teilnehmermenge motten. starkes stück. 🙂 25. Februar 2015 um 21:17 Uhr #1895 SebastianModerator SebastianModeratorCool das du dich hier auch vorgestellt hast, freut mich dich dieses Jahr wieder am Ring zu sehen! Weiter so und halt mich auf dem Laufenden Eric 😉 26. Februar 2015 um 4:27 Uhr #1908 Fast Ford 500Teilnehmer Fast Ford 500TeilnehmerMachen wir gern, nur um Missverständnissen vorzubeugen…ich bin der Bruder von dem, den du bereits kennst 
- 
		AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

























