- Dieses Thema hat 6 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahren, 11 Monaten von .
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Ich kann dir dazu das Buch von Wolfgang Weber „Fahrdynamik in Perfektion“ empfehlen.
ok werd ik mal besorgen Danke
Schreib mal https://www.facebook.com/stefan.kirsch.18 (Stefan Kirsch) bei Facebook an. Er hat auch einen V GTI und ist mit seiner Einstellung sehr zufrieden!
Willst du nur wissen wie man das Fahrwerk abstimmt oder auch warum man das so macht?
Bedenke dass du bei deinem V2 nur die Dämpferkraft beim Ausfedern einstellen kannst. Da gibt es noch wesentlich mehr und wichtigere Einstellparameter. Über-/Untersteuern lässt sich damit deshalb ohnehin nur sehr begrenzt verändern, und schon gar nicht so wie du es vorhast.
Würde das FW nicht zu tief runterschrauben, eher in die Mitte vom Verstellbereich der im Gutachten steht, und die Zugstufe vorne/hinten auf die Grundeinstellung von KW setzen.
Dann eine schöne Landstraße/AB mit Bodenwelle suchen und testen ob das Auto an beiden Achsen gleichzeitig ausfedert oder eine Achse schneller als die andere ist. Wenn du das nicht so merkst, kannst du auch Nachts durchfahren und schauen ob sich die Leuchtweite der Scheinwerfer verändert während du die Bodenwelle durchfährst.
Wenn es ungleichmäßig federt, eine Achse etwas weicher machen (Clicks immer irgendwo notieren!) und nochmal testen. Wenn es noch schlechter geworden ist, wieder zurück stellen und die andere Achse weicher machen.
Sobald es gleichmäßig federt, drauf achten ob es mehr als 1mal nachschwingt oder nicht. Wenn ja, an beiden Achsen härter einstellen, wenn nein, schauen wie weich du gehen kannst ohne dass es nachschwingt.
Viel mehr kannst du mit dem FW nicht machen, wichtig ist dass du eine Achsvermessung machen lässt sobald du die gewünschte Tiefe hast, sonst nutzen sich deine Reifen sehr schnell ab. Welche Achswerte sich beim Golf 5 gut fahren lassen, findest du bestimmt im Internet irgendwo raus.
hallo
danke für die Antworten an der hinterachste kann ich die härte nicht einstellen.nur an der Vorderachse.
werde die tips am we mal ausprobieren zum einstellen und am 5.9 in oschersleben testen.achsvermessung mach ich definitiv nach dem einstellen,obwohl man ja aber wahrscheinlich je nach Strecke es eh ein bisschen ändert.oder mehr.)
wenn ich merke das ich mehr Einstellungen benötige werde ich mir ein anderes Fahrwerk besorgen.
schreibe nächste Woche wie ich es eingestellt habe.