Würde dir empfehlen mit Reifen und Bremsbelägen anzufangen, Reifen Advan Ad08R oder Michelin Pilot Supersport, Bremsbeläge z.b. Ferodo DS2500 oder EBC Yellowstuff (nur an der Vorderachse).
Wenn du andere Felgen suchst, die Autec Wizard sind leicht und kosten nicht viel.
Wenn du dann noch Geld für ein Fahrwerk übrig hast, würde ich dir ein ST XTA empfehlen, weil du dabei einstellbare Uniball-Domlager bekommst. Das ist wichtig, weil du dann den Sturz oben am Domlager einstellen kannst, und genauere Radführung durch das feste Domlager hast. Ein KW Clubsport ist noch besser, aber auch teurer.
Bei dem Bügel, überlege dir ob du auch einen Schalensitz mit 4(6)Punkt Gurten benutzen willst, in dem Fall wäre es evtl. empfehlenswert direkt den Bügel mit Gurtstrebe zu kaufen. Sprich da auch vorher mal mit deinem TÜVer drüber der die Einzelabnahme machen wird. In den Hauptbügel sollte zumindest eine Diagonalstrebe, besser ein Kreuz, damit er bei einem Überschlag nicht einknickt.
Willst du nur wissen wie man das Fahrwerk abstimmt oder auch warum man das so macht?
Bedenke dass du bei deinem V2 nur die Dämpferkraft beim Ausfedern einstellen kannst. Da gibt es noch wesentlich mehr und wichtigere Einstellparameter. Über-/Untersteuern lässt sich damit deshalb ohnehin nur sehr begrenzt verändern, und schon gar nicht so wie du es vorhast.
Würde das FW nicht zu tief runterschrauben, eher in die Mitte vom Verstellbereich der im Gutachten steht, und die Zugstufe vorne/hinten auf die Grundeinstellung von KW setzen.
Dann eine schöne Landstraße/AB mit Bodenwelle suchen und testen ob das Auto an beiden Achsen gleichzeitig ausfedert oder eine Achse schneller als die andere ist. Wenn du das nicht so merkst, kannst du auch Nachts durchfahren und schauen ob sich die Leuchtweite der Scheinwerfer verändert während du die Bodenwelle durchfährst.
Wenn es ungleichmäßig federt, eine Achse etwas weicher machen (Clicks immer irgendwo notieren!) und nochmal testen. Wenn es noch schlechter geworden ist, wieder zurück stellen und die andere Achse weicher machen.
Sobald es gleichmäßig federt, drauf achten ob es mehr als 1mal nachschwingt oder nicht. Wenn ja, an beiden Achsen härter einstellen, wenn nein, schauen wie weich du gehen kannst ohne dass es nachschwingt.
Viel mehr kannst du mit dem FW nicht machen, wichtig ist dass du eine Achsvermessung machen lässt sobald du die gewünschte Tiefe hast, sonst nutzen sich deine Reifen sehr schnell ab. Welche Achswerte sich beim Golf 5 gut fahren lassen, findest du bestimmt im Internet irgendwo raus.
Autor
Beiträge
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Um dir ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen und unser Angebot stetig verbessern zu können, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Mit dem Klick auf "Cookies akzeptieren" erklärst du dich mit der Verwendung unserer Cookies einverstanden. Solltest du unsere Cookie-Nutzung ablehnen, bitten wir dich, unsere Seiten zu verlassen. Stattdessen kannst du uns natürlich gerne auf Instagram oder auf Facebook folgen. Und jetzt: Rauf auf die Strecke! Cookies akzeptierenZu FacebookZu Instagram
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.