-
christoph von der fecht hat das Thema Polo WRC Clubsport/Tracktool im Forum Tracktools eröffnet vor 10 Jahren
Moin moin aus Stade,
Ich heisse Christoph bin 31 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hamburg. Ich wollt heute mal meinen Polo WRC vorstellen, der in den ersten 14 Monaten stetig in Richtung mehr Sportlichkeit umgebaut wurde. Ziel ist es für mich, einen Wagen aufzubauen, der so als Unikat auch von VW selbst kommen könnte. Also etwa so, als wenn Subaru den kürzlich vorgestellten „BRZ STi“ wirklich so radikal auf den Markt bringen würde.
Ich fahre den Wagen generell im Alltag und der Nutzen zum normalen Fahren sollte auch beibehalten werden. Deshalb werde ich auch nicht anfangen, die Verkleidungen zu demontieren oder das Navi zu entfernen.
Angefangen hat es mit mehreren verschiedenen Sätzen Felgen, von Motec Nitro 18 Zoll, über OZ Ultraleggera 17 Zoll und 18 Zoll. Nachdem die sehr bescheidene Serien-Downpipe nach 3 Wochen gegen was brauchbares in 76 mm mit 200 Zeller getauscht wurde, ging es weiter. Damals brachte der Wagen nur nach Tausch der Dp 260 PS und 395 Nm ohne SW Anpassung.
Als nächstes wurde per Software die Leistung auf 333 PS und ca 425 Nm angehoben. Nach weiteren Wochen des Überlegens was kommen soll, wurde der originale LLk gegen einen von Wagner getauscht und die Aga ab DP in 63,5 mm getauscht. Erneute Abstimmung auf ca 350 PS und 450 Nm.
Im Nächsten Schritt wurden die Ansaugung und die Kupplung angepasst. Erneute Abstimmung auf den jetzigen Stand von 373 PS und 475 Nm. Zwischenzeitlich hatte ich mich drum gekümmert, ein Bilstein B14 und eine Vmaxx 330 mm 4 Kolben-Bremse zu verbauen.
Desweiteren wurden sämtliche Fahrwerksbuchsen/Drehmomentstütze/Stabibuchsen gegen Superpro Buchsen getauscht. Der 17 Zoll-Satz Ultraleggera wird mittlerweile mit Semis im Sommer und auf Trackdays genutzt (derzeit Federal, leider sehr limitierte Auswahl in 215/40 17 und 205/40 17).
Im Dezember 2014 wurde der Wagen dann mit Recaro-Sportster CS, Wiechers Clubsport Bügel, Tarox Scheiben plus Ferodo DSP hinten, KW V3 und einem CAE Shifter weiter umgebaut (Rücksitzbank flog raus, Blech mit Teppich bezogen damit es gemütlich bleibt).
Zur Zeit weilt der Wagen in guten Händen bei meinem „Tuner“ wo nun auf Stufe 4 mit Upgrade Lader TTE 420+ ,TT RS Düsen, Tarox Scheiben mit Pagid Belägen, Peloquin Diff Sperre und ein paar Kleinigkeiten umgebaut wird.
Was wurde gemacht/Ist aktuell in Arbeit
-Vmaxx zweiteilig 330×28 mm(in WRC Look gefräst) nun mit Tarox Scheiben,Pagid RS 29 Belägen,Fischer Stahlflex,Hinten Tarox Scheiben mit DSP Belägen
-OZ Ultraleggera 8×18 ET 35 mit Dunlop Sportmaxx Alltag/OZ Ultraleggera 8×17 ET 35 Federal RS595 Trackdays und gutes Wetter
-KW V 3 Fahrwerk incl aller Buchsen /Stützen Superpro
-Wiechers Clubsport Bügel mit Knotenblechen,Gurtstrebe Kreuz in der „leichten“Stahlvariante
-Wiechers Carbon Domstreben Vorne oben und hinten
-BK Performance DP 89mm auf 76mm BK AGA incl 200 Zeller Kat
-NL Carbon Ansaugung/Grosse Ansaugmodi FTS/BMC Tauschfilter
-TTE 420+ Turbolader incl TTRS Düsen
-Peloquin Diff Sperre
-Sachs Sport Kupplung
-CAE Shifter schwarz
– Recaro Sportster CS mit nachgerüsteter SH
– Rüchbank entfernt,Clubsport Umbau
-Hitzeisolierung Ansaugung
-ESP deaktivierbar für Trackdays
– Tracktools Aufkleber angebracht 🙂
Noch auf der Liste für die zukunft
-Lite Blox Batterie anstatt der Serienbatterie
-Mücke Kotflügel 2,5 cm breiter(Bessere Reifenauswahl bei Semislicks dann)
-Unterboden verkleiden,Diffusor
-Clubsport Domlager vorne
-Bremsenbelüftung verlegen
-Einige Stoffverkleidungen auch in alcantara
Das wärs erstmal…. Immer her mit Kritik oder gerne auch etwas Lob 🙂
-